Fahrzeuge
Holztransport von Format
Kaum in einer anderen Transportbranche als beim Holztransport gibt es so viele individuelle Wünsche und Anforderungen an das Transportmittel. Die unterschiedlichen Längen und Formen des Rohstoffes Holz, aber auch die Einsatzbedingungen bilden die Grundlage für die unterschiedlichsten Ausführungen von Rungenaufbauten und Anhängern. Ob Sie nun Rundholz, Schnittholz, Scheiterholz aber auch andere Güter transportieren, wir gehen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein und verwirklichen die für Sie beste Transportlösung.
Wir liefern Ihnen Fahrzeuge mit oder ohne Plateau, verschiedenste Stirnwandausführungen aus Stahl oder Alu, sowie alle gängigen Rungen und natürlich viele praktische als auch optisch anspruchsvolle Detaillösung. Mit den RIEDLER-Rungenfahrzeugen sichern Sie sich Ihren "Transport mit Vorsprung"!
INDIVIDUELLE ANPASSUNGEN DER AUFBAUTEN
Unsere Rungenaufbauten sind bekannt für Ihre Qualität und Verarbeitung sowie die unterschiedlichsten Ausführungen, die an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst sind. Ob Sie nun lieber die Rungenstöcke eingeschweißt, aufgeschraubt, aufgeklemmt oder verschiebbar haben wollen, wir haben die passende Lösung.
Spezielle Ausführungen bei denen von vier Rungenstöcken der 1. und 4. Rungenstock verschiebbar und der 2. und 3. Rungenstock fix aufgeschweißt sind, erlauben den Einsatz von leichteren weniger tragfähigen Rungenstöcken. So werden beim Beladen nur eines Holzstoßes von zum Beispiel 4 Meter oder 5 Meter Holz der erste und der letzte
Rungenstock mit Hilfe der Kranzange an die beiden mittleren Rungenstöcke verschoben. Somit liegt der Holzstoß an allen 4 Rungenpaaren an, was die geringere Tragfähigkeit der einzelnen Rungenstöcke wieder wett macht.
Diese und weitere Maßnahmen wie der Einsatz von hochfesten Stählen oder Ganzalu-Stirnwänden bringen die gewünschten Gewichtseinsparungen bei unseren Aufbauten, was Ihnen wiederum den Vorteil verschafft auch weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.
Detaillösungen
Abnehmbare Kotflügel

Um das Kettenauflegen zu erleichtern, führen wir auf Wunsch die Halbschalenkotflügel abnehmbar aus. Dabei sind die Kotflügelrohre am Kotflügel befestigt. Diese werden in am Hilfsrahmen aufgeschweißte Rohre gesteckt und mit einer Haltefeder oder auf Wunsch mit einem Verschluß gesichert.
Abdeckbleche auf Kotflügeln

Sehr praktisch sind die Abdeckbleche über den Kotflügelrohren. Es können zum Beispiel keine Rinden, Äste oder ähnliches zwischen Kotflügel und Rohr hängen bleiben. Die Kotflügel lassen sich somit leicht vom Dreck befreien.
Klapprungenstock

Mit dem RIEDLER-Klapprungenstock erhalten Sie eine perfekte Lösung für den wahlweisen Transport von Rund- und Schnittholz. Für das Beladen von Schnittholzpaketen wird der Ausziehteil der Runge eingelassen und die Runge per Hand nach unten geklappt. Dabei legt sich die Runge zwischen die beiden Profile des Rungenstockes.
Klappdeckel

Bei Aufbauten mit Plateau bieten wir hochklappbare, seitliche Deckel an. Die Deckel sind über zwei Gasdruckfedern leicht zu öffnen und ebenso leicht wieder zu schließen.
Tankverkleidung

Tankverkleidung aus Alu-Warzenblech, welche bei den Spannbändern mitgeklemmt wird. Zusätzlich kann das Blech auch gleich bis zum Rahmen als Abdeckung von oben dienen, was nicht nur praktisch ist, sondern auch noch einen optisch guten Eindruck hinterlässt.
Schlauchablagerohr

Für mehr Stauraum im Werkzeukasten, lassen sich zum Beispiel Ersatzschläuche in diesem Kunststoffrohr mit verschließbarem Deckel einfach und rasch zugänglich verstauen.
Schneekettenaufschieberohre

Mit diesen Schneekettenaufschieberohren lassen sich die Schneeketten einfach aufschieben und mit einer Kette oder einem Seil sichern.
Ausfahrbare Arbeitsscheinwerfer

Pneumatisch ausfahrbare LED-Arbeitsscheinwerfer auf der Stirnwand sorgen für noch mehr Ausleuchtung beim Schneeketten anlegen. Ausführen nach oder hinten sowie in beide Richtungen sind wahlweise möglich.
Autonordic-Gurtspanner

Mit dem Autonordic-Gurtspanner mit Gehäuse ist der Spanngurt rasch wieder aufgewickelt. Über eine Spannstange lässt sich der Gurtspanner auf die optimale Vorspannung bringen.
Auslösemechanismus für Spanngurt

Der Auslösemechanismus wird auf der gegenüberliegenden Seite des Spanngurtes angebracht und mittels Seilzug betätigt. Damit spart man sich den Gang auf die gegenüberliegende Seite zum Aushängen des Spanngurtes.
Aufstiegswerkzeugkasten mit Treppe

Einfacher rasch zugänglicher Aufstiegs-Werkzeugkasten aus Aluminium mit Aufstiegstreppe zum Verstauen von z.B. Schneeketten. Der Deckel lässt sich einfach hochklappen. Geschlossen gehalten wir der Deckel mit einem Haubenspanner.
Schneekettenablagewanne

Ausziehbare Schneekettenablagewanne mit Schwerlast-Vollauszug zum einfachen Entnehmen und Verstauen der Schneeketten.
Referenzfahrzeuge

Rungenaufbau und Anhänger für Huber Holz aus Deutschland
Weiterlesen … Rungenaufbau und Anhänger für Huber Holz aus Deutschland

Neuer Rungenaufbau mit Stahlplateau für Morbitzer
Weiterlesen … Neuer Rungenaufbau mit Stahlplateau für Morbitzer

Übergabe eines neuen Rundholz LKW's an Stadler Holzlogistik
Weiterlesen … Übergabe eines neuen Rundholz LKW's an Stadler Holzlogistik

Sattelzugmaschine mit Frontkran für Fa. Neumüller
Weiterlesen … Sattelzugmaschine mit Frontkran für Fa. Neumüller

Rungenaufbau für Prommegger Josef GmbH aus Großarl
Weiterlesen … Rungenaufbau für Prommegger Josef GmbH aus Großarl

Rungenaufbau mit Stahlplateau für Graf Wolfgang GmbH
Weiterlesen … Rungenaufbau mit Stahlplateau für Graf Wolfgang GmbH

Rungenaufbau mit kurzem Alu-Plateau für Leitner Hannes
Weiterlesen … Rungenaufbau mit kurzem Alu-Plateau für Leitner Hannes

Schößwendter Holz - seit 25 Jahren treuer Riedler-Kunde
Weiterlesen … Schößwendter Holz - seit 25 Jahren treuer Riedler-Kunde
Datenblätter
Rungenaufbau mit Stahlplateau auf MAN (197,8 KiB)
Rungenaufbau mit Stahlplateau auf MAN in Niedrigbauweise (343,3 KiB)
Rungenaufbau mit Alu-Plateau 2010 01 4seitig (1,5 MiB)
Rungenaufbau mit Alu-Plateau 2014 01 2seitig (610,6 KiB)
Rungenaufbau ohne Plateau 2008 01 4seitig (1,7 MiB)
Rungenaufbau ohne Plateau 2012 01 2seitig (594,0 KiB)
Rungenaufbau ohne Plateau 2012 02 4seitig (1,4 MiB)
Rungenaufbau ohne Plateau 2012 03 2seitig (571,3 KiB)
Rungenaufbau ohne Plateau 2012 04 4seitig (1,5 MiB)
Rungenaufbau ohne Plateau 2014 01 2seitig (540,8 KiB)